Deshalb Regen nur auf der Wetterkarte im Sommer in Florida.
Sommerwetter in Florida ist garantiert heiß, aber selten heiß. Tägliche Gewitter die in einem Viertel vorbei sein können.
Hohe Luftfeuchtigkeit macht den Sommer zu Floridas Nebensaison und wir weisen normalerweise darauf hin, dass es nur auf den Wetterkarten die ganze Zeit zu regnen scheint.
Die Gewitter am Nachmittag vergehen schnell
Ob Sie es glauben oder nicht, es wird auch hier in Florida Sommer.
Wärmer als normal und vor allem feuchter. Nachmittags gibt es oft Regenschauer – teils mit Gewitter.
Der Sommer ist eigentlich die Nebensaison in Florida.
Bis auf einige wenigen Ausnahmen sind die sogenannten Snowbirds (Amerikaner, die in Florida überwintern) wieder in ihre nördlichen Gefilde geflogen.
Kaum ein Amerikaner macht im Sommer in Florida Urlaub, natürlich mit Ausnahme derjenigen, die allein wegen den Vergnügungsparks in Orlando anreisen. Und St. Augustine, die älteste Stadt der Staaten, ist auch im Sommer gut besucht.
In den bestbesuchtesten Touristengegenden wie der Golf Küste südlich von Tampa, Miami und Umgebung, sowie den Florida Keys wird es im Sommer ruhiger. Dies macht sich nicht nur an der entspannteren Verkehrslage bemerkbar, auch die Hotels bieten günstige Nebensaisonspreise an und es ist auf einmal viel einfacher, einen Platz im Restaurant zu bekommen, wo man sonst Schlange steht.
Im Sommer ist Florida also eher den Europäern überlassen, insbesondere die Engländer und die Deutschen verbringen gerne hier ihren Sommerurlaub. Aber auch Franzosen und Skandinavier trifft man oft an, und die Russen und die Einwohner anderer Ostblockstaaten haben in den letzten Jahren den Sunshine State für sich entdeckt. Wir Nordeuropäer lassen uns von der Hitze nicht abschrecken – wir dursten so sehr nach Sonne, Licht und Wärme, dass wir die hohe Luftfeuchtigkeit und den gelegentlichen Regenschauer gern in Kauf nehmen.
In Florida dreht sich alles um das Wetter, das Klima ist die grösste Touristenattraktion des Staates. Auch hier auf der Florida Seite bekommen wir das zu spüren: ein guter Teil der Fragen, die uns per Email erreichen, drehen sich um das Wetter in Florida.
- Wie stark und wie oft regnet es?
- Gibt es wirklich jeden Tag Gewitter?
- Und natürlich wird oft nach der Wahrscheinlichkeit eines Hurrikanes gefragt.
Eines der ersten Dinge, die ein Neuankömmling lernt, ist wie schnell sich das Wetter in Florida ändern kann, und das nicht nur im Sommer.
Das Zweite was man merkt, ist wie lokal begrenzt das Wetter hier sein kann – es ist gut möglich, dass es in einem Stadtviertel regnet, während im Nachbarviertel die Sonne scheint. 15 Minuten später ist es unter Umständen dann genau umgekehrt.
Das sollte man besonders im Hinterkopf behalten wenn man in einem Cabrio unterwegs ist. Sieht man schwarze Wolken vor sich, sollte man lieber an der nächsten Raststätte anhalten und das Dach schliessen, sonst ist es gut möglich, dass man von einem kurzen, aber heftigen Regenschauer völlig durchnässt wird.
Das Wetter ändert sich hier wirklich unglaublich schnell. Der Vorteil daran ist, dass eben auch der Regen schnell wieder vorbei ist und die Sonne selten lange auf sich warten lässt!
Regen nur auf der Wetterkarte im Sommer
Eine Warnung: Die Strassen Floridas sind nicht immer auf starke Regenfälle ausgelegt – fahrt also lieber zu langsam als zu schnell, es kann rutschig werden!
Durch die heftigen Schauer ist zudem meist die Sicht beeinträchtigt. Ihr werdet feststellen, dass die Amerikaner die Warnblinkanlage des Autos anschalten sobald die Sicht etwas schlechter wird. Dies ist natürlich eine sehr effektive Art, die Strassensicherheit zu erhöhen, da man dadurch für die anderen Autofahrer natürlich viel besser sichtbar ist.
Auch sieht man selten einen Einwohner Floridas in einem Cabrio durch die Gegend fahren. Diese Autos sind eher ein Erkennungszeichen für Touristen, die ganz unbedarft die sogenannten Convertibles mieten.
Wer sich länger hier aufhält lernt die Sicherheit eines geschlossenen Daches und den Komfort einer Klimaanlage zu schätzen. Klar kann man in einem offenen Auto die Sonne geniessen solange der Fahrtwind einen kühlt. Aber wenn man das erste Mal an einer roten Ampel hält und drei Minuten lang die feuchte Hitze ertragen muss, fängt man an, die Einheimischen zu verstehen. Vor allem wir dies nicht die einzige rote Ampel bleiben, der man in Florida begegnet…
Normalerweise sagt der Wetterbericht jeden Tag Unwetter an. Es muss ziemlich schwierig sein, in Florida als Wetterexperte zu arbeiten.
Dadurch das die Unwetter oft sehr plötzlich aufziehen und lokal begrenzt sind, sichern sich die Wettervorhersagen eben damit ab, generell Unwetter anzusagen.
Irgendwo in der Gegen wird schon eines stattfinden, und so liegen sie dann richtig, auch wenn der Grossteil der Urlauber und Einwohner der Gegend strahlenden Sonnenschein geniessen kann. Und selbst im Sommer kommt es vor, dass es tagelang gar nicht regnet.
Wenn wir aber einen typischen Sommertag in Florida beschreiben müssten, wäre das wie folgt:
Temperatur 30-33º Celsius, hohe Luftfeuchtigkeit, meist sonnig am Vormitag mit einer hohen Wahrscheinlichkeit von kurzen Regenschauern oder Gewittern gegen Nachmittag oder am frühen Abend, die selten länger als 20 Minuten dauern. Danach kommt die Sonne wieder heraus, aber es ist dann noch schwüler als zuvor.
MIRA HAMZA
PETER SUNESON
LESEN SIE MEHR: Wetterstatistik für 9 Standorte in Florida, Sonne, Temperatur, Regen
- Hunderte von Aktivitäten in Florida - Ausflüge, Nachtleben, Sport - hier buchen!
- Auf die Aktivität klicken, um zu weiteren Angeboten zu gelangen